FAQs & Infos rund um Ihre individuelle Küche
Welche Küchendesigns kann ich bei chuchibude kaufen?
1. Prime – Puristische Eleganz
Die Prime Küche steht für minimalistisches Design und höchste Funktionalität. Mit grifflosen Fronten und einer klaren Linienführung aus hochwertigem HPL ist sie die perfekte Wahl für Liebhaber von schlichter Eleganz. Dieses Modell vereint edles Design mit hervorragender Benutzerfreundlichkeit und ist die ideale Lösung für moderne, anspruchsvolle Haushalte.
2. Prestige – Luxus, der begeistert
Die Prestige Küche ähnelt dem Modell Prime und kombiniert edelste Materialien wie zum Beispiel Fenix NTM (Fronten) und Tischlerplatten (Korpus). Fenix steht für besonders einfache Reinigung und verbesserte Kratzbeständigkeit. Ein Korpus aus Tischlerplatten ist 3-mal Biegefester und 10% leichter als ein Korpus aus Spanplatten, was die Lebensdauer von Scharnieren, Auszüge und Tablaren deutlich verlängert. Dieses Modell ist für Kunden, die das Besondere suchen und Wert auf Luxus, höchste Qualität und praktische Lösungen legen.
3. Lancaster – Englischer Charme
Die Lancaster Küche vereint den klassischen Landhausstil mit modernen Akzenten. Mit traditionellen Details wie Holztüren und stilvollen Griffen schafft sie eine einladende Atmosphäre, die sowohl rustikal als auch elegant wirkt. Lancaster ist für alle, die den Charme englischer Landhäuser lieben und eine Küche suchen, die gleichzeitig funktional und ästhetisch überzeugt.
4. Natura – Natürliche Schönheit
Die Natura Küche bringt das Flair von Massivholz direkt in dein Zuhause. Mit Fronten, Korpus und Auszügen aus hochwertigem Echtholz bietet sie eine warme, natürliche Atmosphäre, die perfekt zu einem nachhaltigen Lebensstil passt. Ideal für umweltbewusste Kunden, die nicht nur auf Qualität, sondern auch auf Nachhaltigkeit Wert legen.
5. Classica – Tradition in Vollendung
Die Classica Küche vereint Tradition und Flexibilität. Mit eleganten Griffen und Griffleisten, sowie hochwertigen Metallauszügen bietet sie eine zeitlose Schönheit, die niemals aus der Mode kommt. Dieses Modell ist für all jene, die klassische Designs lieben, ohne auf die Flexibilität und Praktikabilität einer modernen Küche verzichten möchten.
6. Fortis – Stärke trifft auf Eleganz
Die Fortis Küche ist die perfekte Wahl für Kunden, die die natürliche Schönheit von Holz mit modernen, robusten Materialien verbinden möchten. Als alternative Variante der Natura kombiniert Fortis die natürliche Eleganz von Massivholz mit edlem Stahl und bringt so eine markante, moderne Ausstrahlung in dein Zuhause. Fortis vereint die Stärke von Stahl mit der Wärme von Holz – ideal für ein anspruchsvolles, zeitgemäßes Design.
Welche Materialien verwendet ihr bei chuchibude?
Hier ist ein Überblick über die Materialien, die bei chuchibude verwendet werden, je nach Modell:
Küchenschränke:
- Prime, Lancaster, Classica: Dreischichtige Spanplatten – robust und funktional.
- Natura, Fortis: Massivholz – für eine natürliche, umweltfreundliche und langlebige Struktur.
- Prestige: Tispan – Biegefester und leichter als Spanplatten. Die goldene Mitte aus Langlebigkeit und Preis.
Fronten:
- HPL (High Pressure Laminate): Für eine widerstandsfähige, pflegeleichte und vielseitige Oberfläche.
- Fenix NTM: Ein innovatives Material mit Nanotechnologie, das besonders kratzfest und pflegeleicht ist.
- Massivholz: Für ein warmes, zeitloses Design, das natürlich und hochwertig wirkt.
- Massivholz lackiert: Für den edlen Look einer englischen Landhausküche.
- Linoleum: Für eine nachhaltige und ästhetisch ansprechende Oberfläche, die natürliche Materialien nutzt.
Diese Materialauswahl sorgt dafür, dass jedes Modell sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist, mit einzigartigen Eigenschaften, die den jeweiligen Designanspruch widerspiegeln.
Bietet ihr kostenlose Beratungstermine an?
Ja, das erste Kennenlerngespräch ist kostenlos.
In diesem Termin besprechen wir deine Wünsche, analysieren den Raum und geben dir eine erste Einschätzung zu Designmöglichkeiten, Materialwahl und Kosten. Dabei entstehen oft schon grobe Skizzen und Ideen, die dir helfen, ein Gefühl für das Projekt zu bekommen.
Wenn du danach weiter mit uns arbeiten möchtest, erstellen wir ein detailliertes Konzept mit maßgeschneiderter Planung, präzisen Visualisierungen und einer verbindlichen Kostenaufstellung. Dieses Konzept ist kostenpflichtig, denn eine gute Planung ist die Grundlage für eine perfekte Küche.
Wie läuft der Kaufprozess ab?
Eine neue Küche ist eine große Entscheidung. Deshalb begleiten wir dich Schritt für Schritt, damit alles reibungslos verläuft. Unser Prozess ist klar strukturiert, sodass du von Anfang an weisst, was dich erwartet:
1. Kostenloses Erstgespräch – Ideen, Skizzen & Kostenschätzung
Bei unserem ersten Treffen nehmen wir uns Zeit für dich: Wir besprechen deine Wünsche, den Grundriss deiner Küche und erste Ideen. Oft entstehen dabei bereits grobe Skizzen und wir geben dir eine realistische Kostenschätzung ab. Danach kannst du entscheiden, ob du ein kostenpflichtiges Konzept von uns erstellen lassen möchtest.
2. Materialbemusterung & Detailplanung
Bevor wir mit der detaillierten Planung starten, laden wir dich in unsere Ausstellung ein. Dort kannst du Materialien, Farben und Oberflächen direkt sehen und fühlen. Gemeinsam legen wir alle wichtigen Details fest – von der Arbeitsplatte bis zu den Griffmulden. So stellen wir sicher, dass das Konzept genau deinen Vorstellungen entspricht.
3. Übergabe des Konzeptes – Deine Entscheidung
Sobald dein Konzept fertig ist, besprechen wir es in Ruhe mit dir. Du erhältst Pläne, eine detaillierte Kostenaufstellung und eine durchdachte Gestaltungslösung. Jetzt hast du zwei Möglichkeiten:
✔ Du entscheidest dich für den Kauf der Küche – Dann geht es weiter mit der Umsetzung.
✔ Du möchtest noch überlegen oder das Konzept mitnehmen – Kein Problem, du hast die Pläne zur Orientierung in der Hand.
4. Planung der Umsetzung & Handwerker-Begehung
Wenn du dich für deine neue Küche entscheidest, geht es an die Detailplanung. Gemeinsam mit den Handwerkern besichtigen wir deine Küche, prüfen alle Anschlüsse und besprechen die nächsten Schritte. Danach berechnen wir die finalen Kosten, damit du absolute Planungssicherheit hast.
5. Auftragsvergabe & Terminplanung
Jetzt wird es konkret: Du vergibst die Aufträge an die Handwerker, wir koordinieren alle Abläufe und erstellen einen verbindlichen Terminplan für den Umbau. In einer Bausitzung klären wir letzte offene Fragen, sodass jeder genau weiß, wann und wie es weitergeht.
6. Baubeginn – Die Umsetzung deiner neuen Küche
Jetzt geht es los! Die alte Küche wird ausgebaut, alle Vorbereitungen getroffen, und dann kommt deine neue Küche. Die Montage erfolgt in enger Abstimmung mit den Handwerkern, damit am Ende alles perfekt passt. Genau so, wie du es dir vorgestellt hast.
Wir begleiten dich durch den gesamten Prozess und sorgen dafür, dass deine neue Küche nicht nur schön aussieht, sondern perfekt in dein Zuhause passt.
Wie lange dauert die Planung eines Küchenumbaus?
Vom ersten Kennenlernen, über das Erstellen eines Konzeptes bis hin zur fixfertigen Auftragsbestätigung empfehlen wir 6 bis 8 Wochen, je nach dem wie entscheidungsfreudig du bist.
Wieviel kostet eine neue Küche?
Erfahrungsgemäss beginnt eine vollwertige Küche, die auch schön, komfortabel und langlebig ist, bei ca. 30`000.- CHF an.
Gibt es Finanzierungsmöglichkeiten?
Wir bieten keine Leasing- oder Abzahlungsverträge an.
Wieviel kostet der gesamte Umbau einer Küche?
Mal angenommen wir bauen deine alte Küche aus und entsorgen sie. Wir entfernen die Boden- und Wandplatten, versetzen und ergänzen die Elektroanschlüsse, verputzen die Wände, streichen den Raum neu und verlegen neue Bodenplatten. Der Wasseranschluss bleibt an Ort und Stelle und es werden keine Wände versetzt oder entfernt.
Das würde dich ca. 12`000.- CHF kosten.
Wie lange dauert ein Küchenumbau?
Bleiben wir beim Beispiel von der Frage darüber. In dem Falle würde der Umbau 3 Wochen dauern.
Wie erfolgt die Bezahlung?
Wir setzen auf eine transparente und faire Zahlungsabwicklung, damit du jederzeit den Überblick behältst. Unsere Bezahlung erfolgt in der Regel in drei Schritten:
Erste Anzahlung bei Auftragserteilung
Sobald du dich für deine neue Küche entschieden hast, wird eine erste Anzahlung fällig. Damit sichern wir deine Bestellung und starten mit der detaillierten Planung sowie der Koordination aller Gewerke.
Zweite Anzahlung vor Baubeginn
Kurz bevor es losgeht, erfolgt die zweite Anzahlung. Zu diesem Zeitpunkt sind alle Materialien bestellt, die Handwerker terminiert und dein Projekt startklar.
Schlussrechnung nach Abnahme
Nachdem deine Küche vollständig montiert und abgenommen wurde, erhältst du die Schlussrechnung.
Mit welchen Lieferzeiten muss ich rechnen?
Die Produktion einer neuen Küche dauert, je nach Modell, zwischen 8 und 14 Wochen.
Kann ich meine alte Küche durch euch modernisieren lassen?
Nein, wir bieten keine Teilmodernisierungen oder Renovierungen bestehender Küchen an.
Wir sind mehr als ein klassischer Küchenanbieter – eher ein Architekturbüro mit eigenem Küchenverkauf. Das bedeutet, dass wir Küchen als ganzheitliche Designprojekte betrachten, die perfekt auf deinen Raum abgestimmt sind. Anstatt alte Strukturen zu reparieren, entwickeln wir neu Gesamtkonzepte, die in Design, Funktion und Materialwahl harmonieren.
Wenn du eine komplett neue Küche suchst, die nicht nur modern aussieht, sondern perfekt zu deinem Wohnraum passt, begleiten wir dich gerne von der ersten Idee bis zur Umsetzung.
Darf ich die Elektrogeräte im Internet bestellen?
Ja, du kannst die Elektrogeräte selbst im Internet bestellen. Wichtig ist dabei, dass du wirklich alle Geräte vollständig bestellst und sicherstellst, dass sie pünktlich zur Montage auf der Baustelle eintreffen.
Während der Planungsphase unterstützen wir dich gerne bei der Auswahl, damit die Geräte perfekt in dein Küchenkonzept passen und technisch einwandfrei integriert werden können. Bitte beachte, dass wir für Geräte, die du selbst beschaffst, keine Gewährleistung übernehmen können.